Die dritten Klassen bedanken sich beim Elternverein für die neuen Taschenrechner.
Aktuelles
Mathematik leicht gemacht - November 21st, 2023, Kategorie Allgemein
Tag des Apfels - November 21st, 2023, Kategorie Allgemein
Wienwandertag der 2. Klassen - Oktober 20th, 2023, Kategorie Allgemein
Unser Wandertag, am 26.9.2023, durch Wien, war sportlich ambitioniert und führte uns durch den 1. und 6. Bezirk. Im Vorfeld bereiteten sich die Schüler:innen in Gruppen auf diverse Sehenswürdigkeiten im Geografieunterricht vor.
Die Kinder der 2. Klassen kamen in den Genuss ein „open-air-Mini-Referat“ zu halten und zugleich Tourist in Wien zu sein.
Wandertag - Oktober 20th, 2023, Kategorie Allgemein
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr, liebe Zweitklässler!
Von Beginn an wollen wir die Klassengemeinschaft unserer Schüler:innen stärken und gemeinsame Zeit fördern.
Unseren ersten Wandertag begannen wir in Oberwaltersdorf und marschierten eine große Runde nach Tattendorf.
Der Spielplatz dort war das begehrte Ziel.
Das AK YOUNG Jugendtheater macht Mobbing zum Thema in der Mittelschule Oberwaltersdorf - September 21st, 2023, Kategorie Allgemein
Ist „Mobbing“ ein Thema für Schüler:innen? Ja, denn es kann jede/n treffen. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. Mit „Lauras Sieg“ übersetzt das Kontaktiertheater das ernste Thema Mobbing in Jugendsprache. Die 50 Schüler:innen der 4. Klassen der Mittelschule Oberwaltersdorf wurden von den Schauspieler:innen interaktiv in das Stück einbezogen und zum Mitdenken und Mitmachen angeregt. Denn „Mobbing“ geht jeden an. Wie wichtig die Auseinandersetzung mit Mobbing für jungen Menschen ist, zeigte das rege Interesse der Schüler:innen und die anschließende ernsthafte Diskussion mit den Akteuren.
AK YOUNG Jugendtheater
Seit April 2018 bringt die Jugendmarke AK YOUNG auf Initiative von AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB Niederösterreich-Vorsitzenden Markus Wieser Jugendtheater & Kabarett in die niederösterreichischen Schulen. Ob Gesundheit, Cyber-Mobbing, Umgang mit Gewalt und sozialen Medien oder Berufsorientierung – die Themen sind vielfältig und pädagogisch wertvoll aufbereitet. Das Angebot ist für Jugendliche ab der 7. Schulstufe geeignet und kostenlos.
Infos unter: jugendtheater@aknoe.at