In diesem Schuljahr gab es erstmals in der Adventzeit die Möglichkeit, bei dem Lesewettbewerb “Lesen im Advent” teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler, die das Angebot wahrnahmen, erhielten einen Fragebogen mit 21 Fragen. Jeden Tag wurde zu einer Frage ein Text an einigen Stellen im Schulhaus aufgehängt. Jeder, der die Texte genau gelesen hatte, konnte die Fragen beantworten und den ausgefüllten Fragebogen am letzten Tag vor den Weihnachtsferien abgeben.
Nach genauer Auswertung wurden die drei ersten Plätze ermittelt und heute mit Urkunden und Preisen bedacht, alle anderen erfolgreichen Teilnehmer erhielten ebenfalls eine Urkunde und einen Minipreis als Anerkennung für ihr Mitmachen.


Am Freitag, 10. Jänner 2020, öffnete die Mittelschule Oberwaltersdorf am Nachmittag die Türen, um sich allen Besuchern vorzustellen. Viele Schülerinnen und Schüler meldeten sich freiwillig, um in verschiedenen Räumen “ihre” Schule zu präsentieren.
Das Programm war sehr vielfältig, während im Turnsaal viele Möglichkeiten geboten wurden, sich zu bewegen und körperlich zu betätigen, durften die Gäste im technischen Werksaal ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Interessante Einblicke wurden im Physik- und Chemiesaal durch das Mikroskop geboten, aber auch unglaubliche Experimente konnte man dort nicht nur bewundern, sondern ebenso selbst durchführen. Für Musikfreunde und Tänzer bot der Musiksaal ein reichhaltiges Betätigungsfeld mit unterschiedlichen Rhythmen, während man in der Bibliothek in Ruhe in Büchern verschiedenster Art schmökern und sogar bei Rätseln kleine Preise gewinnen konnte. Während die “Mathematiker” den jungen Gästen zeigten, wie man mit dem Zirkel richtig umgeht, durfte jeder im “English-corner” seine Sprachkenntnisse austesten. Besonders groß war das Interesse am Angebot im Informatikraum, das viele “coole” Möglichkeiten zeigte, mit dem Computer zu arbeiten. Eine reichhaltige, kulinarische Auswahl war in der Schulküche zu genießen, denn dort hatten die Schülerinnen und Schüler Kaffee für die Erwachsenen vorbereitet, dazu gab es Muffins und diejenigen, die das Pikante mehr schätzen, konnten auch bei unterschiedlich garnierten Brötchen zugreifen.
Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Gäste begrüßen durften und bedanken uns herzlich für Ihren Besuch.
Riesenspaß hatten die SchülerInnen der Mittelschule Oberwaltersdorf beim Eislaufen in Traiskirchen am 20.12.2019.
Ob Wettlauf oder Erweiterung des eigenen Könnens – wie Vorwärts- und Rückwärtsübersteigen – oder einfach nur miteinander bewegen und plaudern, es war auf jeden Fall ein schöner Tag vor den Weihnachtsferien.






Am 6. Dezember verkauften die Peers der NMS Oberwaltersdorf selbst gemachte Geschenksartikel und Mehlspeisen beim Weihnachtsmarkt in Oberwaltersdorf, um mit dem Erlös den Bus bei den Ausbildungstagen im Mai finanzieren zu können.
Das Thema „Respekt“ stand in den letzten Wochen im Mittelpunkt der Konfliktlotsenausbildung, deshalb war das Motto „Respect each other“ für die Bastelarbeiten schnell gefunden. Die Peers bemalten Baumwolltaschen, stellten weihnachtliche Windlichter her und erzeugten Handschmeichler und Pflanzenstecker aus Ton. Auch dabei wurde auf die Bedürfnisse, die Menschen besonders in der Weihnachtszeit verspüren, Rücksicht genommen. Es gab also Geschenke zu kaufen, die uns unter anderem an Stille, Vertrauen, Kraft, Liebe und Dank erinnern. Auch selbst gebaute Nistkästen waren im Angebot.
Die köstlichen Mehlspeisen wurden von den Kindern mit ihren Eltern und auch von Lehrerinnen gebacken.
Wir bedanken uns recht herzlich für das Engagement der Kinder beim Verkauf und bei allen, die uns durch den Erwerb finanziell unterstützt haben.
