Fast ein ganzes Schuljahr warteten die neuen Schüler der ersten Klassen auf die Projektwoche. Am 20.06.2022 ging es dann endlich los und sollte bis zum 24.06.2022 dauern. Für viele Schüler war es das erste Mal seit Jahren, dass sie wieder weiter weg von zu Hause waren.
Jeden Tag erlebten sie ein neues Programm und viele Abenteuer in der Natur.
- Montag: Busfahrt nach St. Sebastian, Erlaufsee. Anschließend Wanderung zum Erlaufsee und Badetag. Am Abend gab es noch Sporteinheiten in der Halle.
- Dienstag: Spaziergang nach Maria Zell mit Gondelfahrt zur Bergwelt. Am Berg angekommen, gab es eine Führung zu den alten Holzfällern sowie einen großen Spielplatz und sogar eine Zugfahrt.
- Mittwoch: Besichtigung des Lebkuchenherstellers “Pirker” in Maria Zell. Ab Nachmittag gab es ein externes Programm von Trainern in der Natur.
- Donnerstag: Fortführung des Programms mit den Trainern. Die Kinder wurden in drei Gruppen aufgeteilt und nach Beendigung ihrer Aufgaben, mussten die Gruppen ihre Trainer wechseln und neue Aufgaben erledigen. Ziele der Aufgaben waren folgende:
- Bauen einer großen Waldhütte
- Bauen eines Minidorfs (Die Schüler mussten sich vorstellen kleine Wesen zu sein, um dann anschließend ihr Dorf aus Materialien des Waldes zu bauen)
- Bauen eines Floßes
- Freitag: Abschlussprogramm mit den Naturtrainern und Heimfahrt nach Oberwaltersdorf.